Fein - feiner - am feinsten
Mehlsieb - Siebaufsatz mit drei Sieben: fein, mittel und grob
Für ganz feines Gebäck braucht man manchmal wirklich fein gesiebtes Mehl ohne große Schalenbestandteile. Oder man möchte feine Schalenteilchen (Gries) für Griesbrei aussieben. Das Mehl und Gries oder Kleie getrennt sind dann zwar nicht mehr vollwertig im Sinne der "Vollwertkost", aber bei sonst gesunder Ernährung mit vollwertigen und frischen Lebensmitteln erleidet die Gesundheit sicher keinen Schaden, wenn man sich auch mal gesiebtes Mehl für besondere Speisen erlaubt.
Vollwertkost (Wozu eine Getreidemühle?) ist keine Religion, die Menschen verdammt, wenn sie gelegentlich sündigen.
Einfache Handhabung
Der Siebaufsatz wird wie der Trichter auf die Mühle bis zum Anschlag (feinste Stufe) aufgedreht und schon kann man Vollkornmehl fein sieben.
Das Siebgut (frisch gemahlenes Vollkornmehl) wird in den Plexiglas-Trichter gefüllt und fällt als fix und fein gesiebtes Mehl aus dem Auslauf heraus. Siebeinsätze sind in 3 verschiedenen Maschenweiten enthalten. Aussieben lassen sich alle Getreidesorten, von Dinkel über Reis bis hin zu Mais.
Hier die Anwendung des Siebaufsatzes im Video
Getreidemühlen aller etablierten Hersteller sortiert nach Preisen, Watt, Mahlleistung, Mahlsteingröße, Trichtergröße, Einstellung und Hersteller